Kunst und Kultur

Otto Wagner

Der Visionär des Wiener Jugendstils. In Österreich gibt es viel zu entdecken, z.B hier. Und in Wien sowieso. Wir stellen heute einen […]

Österreich Kompakt – ein Überblick

Während tausende Touristen jedes Jahr in Österreich Urlaub machen sind wir viel zu selten daheim unterwegs. Natürlich sind wir in und um […]

Sport und Musik

Früher gab es im Formatradio, als das noch keines war, eine Sendung mit genau diesem Namen. Da gab es dann neben Live-Einstiegen […]

Alle Neuigkeiten anzeigen

Theater ist Kultur

Kultur par excellance. Ich weiß nicht, wieviele Bühnen es in Wien gibt. Neben Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt gibt es unzählige kleinere Theater wie das Schaspielhaus, diverse Kleinkunstbühnen und viele weitere.

Dann gibt es noch diverse Opernbühnen und für Musical soll ja Wien weltweit bekannt sein.

Wir gehen mittlerweile einmal pro Monat in's Theater oder Kabarett. Jedesmal spannend, die Inszenierungen sind meist modern. Tolle Darsteller, oft recht bekannt. Wir gehen am Liebsten in den Rabenhof oder in's Volkstheater.

MerkenMerken

Musik

Soul, Funk, Disco in allen Varianten. Und natürlich Beat und die Musik der 60er bis 80er. Zumindest soll es ungefähr so klingen.

Spannende Musik kommt auch aus Afrika und Lateinamerika. Hier schließt sich der Kreis zu unseren Reisen.

Wir wollen absichtlich keine Hitparade abbilden. Doch wir wollen immer wieder neue und neu entdeckte Musik vorstellen.

MerkenMerken

Film und Fernsehen

Lange Zeit war Film das prägende Mittel in Kino und TV. Spannende Filme gibt es immer noch. Doch am Interessantesten ist heute wohl das Format von Serien. Diese finden vor Allem über Streamingdienste statt.

Serien sind heute oft anders als früher. Das narrative Element ist hoch, die Figuren können entsprechend entwickelt werden und die Dichte und Komplexität der Story ist ganz anders als bei einem Film von rund 90 Minuten.

MerkenMerken

Bücher

Literatur ist im Umbruch. Elektronische Bücher lassen mehr zu - alternative Handlungsstränge lassen sich entwickeln und vieles mehr. Doch auch das gedruckte Buch hat sich geändert. Gestaltung und auch Inhalte sind komplexer geworden.

Dazu kommt der Vorteil der globalisierten Welt. Wir können heute problemlos Bücher aus allen Teilen der Welt lesen.

MerkenMerken